Betriebsratsseminare mit Pferdestärke


Pferdegestütze Seminare und Coaching mit Pferdestärke-
Für Betriebsräte und Personalräte
Warum ein pferdegestütztes Seminar?
Niemand wird uns so unvoreingenommen und ehrlich begegnen wie ein Tier, speziell ein Pferd. Es ist ihm ein Bedürfnis sich mit Lebewesen zu umgeben, die entspannt und authentisch sind. Das Herdentier ist von der Natur darauf gepolt, direkt und unmittelbar zu reagieren. Es zeigt seinem Gegenüber wertfrei, was es gerade wahrnimmt. Durch dieses ehrliche Feedback in einem pferdegestützten Seminar haben wir die Chance, uns in unserer Wirkung, Präsenz und Authentizität zu entwickeln.
Wer sich in einem pferdegestützten Seminar den Pferden nähert, wird schnell dem Charm und dem liebevollen Wesen dieser Sanften Tieren verfallen.
Warum bei mir?
Ich selbst habe seit über 20 Jahren Erfahrung mit Coaching und Persönlichkeitsentwicklung und über 35 Jahre Erfahrung im Umgang mit Pferden. Ich gebe seit nun 24 Jahren JAV-, Arbeitsrechts- und Betriebsratsseminare und habe viele Jahre für die Gewerkschaft NGG als politische Angestellte bis zur Referatsleiterebene gearbeitet.
Durch meine vielseitigen Ausbildungen, unter anderem zur psychologischen Beraterin, Stressmanagement und Burnout Coach, EMDR, IEMT, Energetiker für Mensch und Pferd und Dorn-Osteopatin für Pferde, kann ich sowohl dich als auch die Pferde in Körpersprache und Verhalten lesen und dir somit im Seminar- und Coaching-Prozess bestmöglich zur Seite stehen.
Wie läuft ein pferdegestütztes Seminar ab?
Wir befinden uns den ganzen Tag auf dem Pferdehof. Die entspannte Atmosphäre und die Nähe zur Natur schaffen einen ganz besonderen Ort des Lernens.
Die Inhalte werden wie gewohnt durch verschiedene Methoden vermittelt. Anschließend kommen in Einzel- oder in Gruppenübungen die Pferde zum Einsatz. Die Übung kann zum Beispiel ein Parkour sein, durch den du das Pferd unter Aufsicht führen sollst. Zu keinem Zeitpunkt wirst du das Pferd reiten oder allein mit dem Pferd gelassen.
Du benötigst festes Schuhwerk und robuste, dem Wetter angemessene Kleidung.
Führung durch innere Haltung
Eine klare Linie
5 Tage, Preis 1340€ zzüg. MwSt, Übernachtung und Verpflegung
Als Betriebsrat ist man immer auch eine Führungsperson. Man ist gewählt worden, um voranzugehen und eine Meinung zu vertreten. Doch leider verbinden viele Führung immer noch mit Druck ausüben. Viel effektiver ist eine klare innere Haltung.
Was ist Führung
-
Die eigene Führung reflektieren
-
Die Verschiedenen Führungsstile in unseren Unternehmen.
-
Führungsstile und ihre Umsetzung
-
Wer folgt hier wem?
-
Was lässt sich daraus auf die BR-Arbeit übertragen?
Innere Haltung stärken
-
Was ist Resilienz
-
Die sieben Säulen der Resilienz
-
Eigene Stärken erkennen und fördern
-
Grenzen klar erkennen und einhalten
-
Selbstführung lernen
-
Klare Kommunikation
Ziele setzten und erreichen
-
Wie finde ich mein Ziel
-
Ziele erreichen und umsetzen
Termine:
15.-19.04.24 in Kooperation mit dem BZO
19.-23.08.24
16.-20.09.24 in Kooperation mit dem BZO
Stressfallen erkennen und Burnout abwenden
Als Betriebsrat stressfrei arbeiten
5 Tage, Preis 1340€ zzüg. MwSt, Übernachtung und Verpflegung
Stress ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und allgegenwertig. Neue Technologien und Kommunikationsmittel machen die Arbeitswelt immer schnelllebiger und hektischer. Die Doppelbelastung als Betriebsratsmitglied kommt hier noch obendrauf.
Grundlagen
-
Stressoren erkennen und abwenden
-
Die Burnout-Spirale
-
Stressfallen im Betrieb aufdecken
-
Stressbelastung im Körper erkennen
Die eigene Arbeitsorganisation
-
Zeitmanagement und Selbstmanagement
-
Die eigenen Arbeitsabläufe reflektieren
-
Das eigene Denken und Handeln neustrukturieren
-
Klare Grenzen setzten
-
Aufgabenteilung geschickt organisieren
Den Alltag stressfreier gestallten
-
Pausen schaffen und aktiv nutzen
-
Den Körper mitnehmen
-
Achtsamer Umgang im Alltag
Termine:
21.-24.05.24
17.-21.06.24 in Kooperation mit dem BZO
14.-17.10.24 in Kooperation mit dem BZO
Starkes Auftreten durch klare Kommunikation
Nein ist ein ganzer Satz
5 Tage, Preis 1340€ zzüg. MwSt, Übernachtung und Verpflegung
Ein einfacher Satz kann doch so viel Verwirrung bringen. Wieso werde einige Menschen im BR Gremium oder im Gespräch mit der ArbeitgeberIn immer falsch verstanden? Kommunikation ist eben nicht nur Sprache.
Kommunikation
-
Grundlagen der Kommunikation
-
Einsetzen von verbale, nonverbale und paraverbale Kommunikation
-
Die eigene Kommunikation und Selbstwahrnehmung verbessern
Motivation steigern
-
Die eigenen Antreiber erkennen
-
Die eigenen Emotionen und Energien erkennen und verbessern
-
Das Energielevel gezielt einsetzen
-
Balance zwischen Nähe und Distanz
Das Gegenüber wahrnehmen
-
Beobachtungsvermögen sensibilisieren und schulen
-
Mit Achtsamkeit zur Höheren Empathie
-
Grenzen setzen und eigenen Standpunkt vertreten
Das Pferd als Spiegel
-
Die eigene Körpersprache erkennen
-
Die eigene Energie gespiegelt bekommen
-
Achtsamkeit steigern
Termine
09.-13.10.23
01.-05.07.24
07.-11.10.24
Das BR-Gremium als starkes Team
Gemeinsam ans Ziel
Dauer, Termine und Preis auf Anfrage
Auch wenn die meisten BR-Gremien aus mehr als einem Mitglied besteht, bleibt die Arbeit doch meistens an den gleichen Akteuren hängen. Oft führen unterschwellige Konflikte oder eingefahrene Verhaltensmuster zu diesem Phänomen. Das Medium Pferd kann diese einfach und klar aufdecken.
Das Team
-
Der Aufbau unseres Gremiums
-
Antreiber im Gremium
-
Gruppenprozesse und Gruppendynamik erkennen
-
Der BR als starkes Team um Ziele zu erreichen
Motivation steigern
-
Die eigenen Antreiber und Emotionen erkennen
-
Stärken und Schwächen erkennen und nutzen
-
Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung
-
Was bedeutet das für unser Gremium
Kommunikation im Gremium
-
Die eingefahrenen Pfade aufdecken
-
Kommunikation im Gremium erkennen und verbessern
-
Neue Wege gehen
-
Die Kraft der Freiräume
Hier findest du das aktuelle Seminarprogramm


